- Jemandem schwinden die Sinne
- Jemandem schwinden die SinneWenn einem Menschen die Sinne schwinden, wird er ohnmächtig: Vor Hitze und Anstrengung schwanden ihr plötzlich die Sinne. - Der Ausdruck ist sprachlich gehobenen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
schwinden — schwịn·den; schwand, ist geschwunden; [Vi] 1 etwas schwindet etwas wird immer weniger: Als sie zwei Wochen lang nicht anrief, schwand seine Hoffnung auf eine Versöhnung 2 jemandem schwinden die Sinne geschr; jemand wird ohnmächtig, verliert das… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sinn — Sịnn der; (e)s, e; 1 meist Pl; die Fähigkeit zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu ↑fühlen (1) und so die Umwelt wahrzunehmen <die fünf Sinne; etwas mit den Sinnen wahrnehmen> || K : Sinneseindruck, Sinneserfahrung,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste geflügelter Worte/R — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rache für Sadowa — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Rufer in der Wüste — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch … Deutsch Wikipedia
Altgriechische Sprache — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indoeuropäisch Altgriechi … Deutsch Wikipedia
Griechische Grammatik — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch … Deutsch Wikipedia
Klassisches Griechisch — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch … Deutsch Wikipedia